Tätigkeitsfeld
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 05. März 2018
Das Tätigkeitsfeld der Bankkaufleute hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Beruf entwickelt sich immer stärker in Richtung Kundenberatung, an der sich die Abschlussprüfung und das gesamte Anforderungsprofil der Bankkaufleute orientiert.
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht nunmehr der Umgang mit Kunden, die Beratung in Geldangelegenheiten und die Beratung über Kreditwünsche. Die Kundenberatung erfordert von Bankkaufleuten gute Kenntnisse im Umgang mit Menschen, Freundlichkeit und selbstverständlich Fachkompetenz. Sie müssen die angebotenen Produkte kennen, um Kunden optimal beraten zu können.
Das Wertpapiergeschäft hat besonders in der Anlageberatung stark an Bedeutung gewonnen. Viele Anleger legen ihr Geld nicht nur auf dem konventionellen Sparbuch an, sondern investieren auch in moderne Instrumente des Kapitalmarktes. Dieses Umdenken hat nicht nur bei den Kunden Einzug gehalten, sondern auch die Banken verlagern ihre Hauptgeschäftsfelder in diese Bereiche.
Das Kreditgeschäft erfordert eine breite Basis an Fachwissen und Fachkompetenz. Bankkaufleute müssen in der Lage sein, Kreditwünsche fachgerecht beurteilen und bearbeiten zu können, gegebenenfalls auch abzulehnen. Sie müssen die verschiedenen Kreditarten kennen, um Kunden bestmöglich beraten zu können.
Eine breitangelegte und umfassende kaufmännische Ausbildung stellt das Fundament ihrer beruflichen Tätigkeit dar.